Lehrveranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht der aktuellen und vergangenden Lehrveranstaltungen.

Aktuell im Sommersemester 2021


Ringvorlesung am Historischen Institut der Universität Potsdam


in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien

 

Programm und Anmeldung:

 

Humanitarianism as Historical Movement and International Challenge

 

Dr. Hayk Martirosyan


"Europäische Missionarinnen im Orient: Die Hilfs- und Missionstätigkeit unter den Armeniern des Osmanischen Reiches" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

Vergangene Lehrveranstaltungen


Dr. Roy Knocke


Wintersemester 2018/19: Hannah Arendt: Historisches Denken im Horizont europäischer, deutscher und jüdischer Geschichte(n)

 

Wintersemester 2017/18: Eine Konstellation der Moderne: Rassismus, Kolonialismus, Genozid

 

Sommersemester 2017:Der Holocaust: Historisch-philosophische Grenzgänge

 

Sommersemester 2016: Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, totale Herrschaft

 

Sommersemester  2015: Die Shoah und der Völkermord an den Armeniern: Zur Reichweite eines Vergleichs

 

Wintersemester  2014/15: Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem

 

Wintersemester 2013/14: Genozid, Identität und Anerkennung

 

Sommersemester 2013: Einführung in die Genocide-Studies

 

Dr. Christin Pschichholz


Sommersemester 2017: Das Jahrhundert der Genozide

 

Sommersemester 2016: Der Erste Weltkrieg und der Völkermord an den Armeniern

 

Sommersemester  2015: Das deutsche Militär und der Völkermord an der armenischen Bevölkerung im Osmanischen Reich