Programm
Komitas (1869-1935): »Manuschaki« (1906); Komitas/Sargsyan: »Yes saren kugayi« (1906/2014); Komitas: »Yerangi«; Komitas/Sargsyan: »Qele, qele«; Komitas: »Marali«; Komitas/Sargsyan: »Kantsche krunk«; Karim Haddad (*1962): »47 Lat. N - 3 Long. O« (1990/1998); Francis Poulenc (1899-1963): »Suite française« (1935); Kareem Roustom (*1971): »Oh people, leave me to my sorrows« (2015); Zeynep Gedizlioglu (*1977): »Denge« (2011); Harutyun Dellalian (1937-1990): »Widmung an Komitas« (1982)
Die Pianistin Naré Karoyan studierte bei Pascal Devoyon, Pierre-Laurent Aimard und Peter Eicher. Sie zeichnet sich durch ein breitgefächertes Repertoire aus und arbeitet regelmäßig mit zeitgenössischen Komponisten sowie mit visuellen Künstlern und Schauspielern.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von Evangelischer Kirchengemeinde Drewitz-Kirchsteigfeld und dem Lepsiushaus Potsdam