Armenien tritt immer stärker in die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, nicht zuletzt durch den friedlichen Regierungswechsel in diesem Frühjahr. Die verschiedenen Konflikte in der Region, darunter der Karabach-Konflikt, gelten als »eingefroren«. Das touristische Interesse an dem Land nimmt aber zu: Die ereignisreiche, jahrtausendealte Geschichte, die Zeugnisse von Religion und Kultur und das Geheimnis eines Volkes, dessen Land nur einen winzigen Flecken der Erde ausmacht, das zugleich aber durch seine große Diaspora weltweit verbreitet ist und eine armenische Identität bewahrt, wecken Sympathie und Neugier auch hierzulande.
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Nikolassee in Berlin und der Humboldt-Viadrina Governance Platform Berlin